Bestimmung des Supplier Business Impact

Was ist der Supplier Business Impact?

Oftmals wird im Risikomanagement nur die Dimension “Eintrittswahrscheinlichkeit” angeschaut. Genauso wichtig ist jedoch die Analyse, welcher Schaden entsteht, wenn ein Lieferant wegfällt oder über einen längeren Zeitraum gestört ist - dies ist das Schadensaumaß bzw. der Supplier Business Impact.


Wir unterstützen bei der Bestimmung und Verwendung des Supplier Business Impact

Beispielhafte Herausforderungen, bei denen wir Sie unterstützen:

Commitment

Durch die Bewertungen fällt zwangsläufig ein Zusatzaufwand im Einkauf und/oder Fachabteilungen an. Ein starker Rückhalt vom Management ist unerlässlich, damit alle Stakeholder mitziehen und sich der Relevanz der Bewertungen bewusst sind.

Identifikation von Quellsystemen und Ansprechpartner

Zur Erhebung der quantitativen Daten und qualitativen Informationen müssen entsprechende Quellsysteme identifziert und Ansprechpartner definiert werden. Nicht immer werden alle benötigten Daten und Informationen gepflegt. Pragmatische Lösungen müssen gefunden werden.

Systemseitige Abbildung

Sowohl die Datenabfrage als auch die –aggregation und – visualisierung sollte möglichst automatisiert ablaufen, um den manuellen Aufwand gering zu halten. Medienbrüche sollten vermieden werden.


Weitere Informationen zum Thema Supplier Business Impact

Sie interessieren sich für das Thema Supplier Business Impact und möchten sich unverbindlich zu diesem Thema und unseren Beratungsleistungen informieren? Dann freuen wir uns über ein Gespräch mit Ihnen. Füllen Sie hierfür einfach nebenstehendes Formular aus.